ALLGEMEINE GESCHÄFTS-
BEDINGUNGEN

1. Geltungsbereich

Für alle Lieferungen und Bestellungen von der Firma Brunnenwelt Markus Tröster e.U. (nachfolgend „Fa. Tröster“ genannt) an Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

Für Deutschland gilt: Verbraucher sind gem. § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Für Österreich gilt: In den nachfolgenden Bedingungen ist unter “Verbraucher” der “Konsument” im Sinne des Konsumententenschutzgesetzes (KSchG) zu verstehen.

Für die Schweiz gilt: In den nachfolgenden Bedingungen ist unter “Verbraucher” der “Konsument” nach schweizerischem Recht zu verstehen.

Unternehmer sind alle natürlichen und juristischen Personen, die nicht Verbraucher sind.

Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

Der Name „www.brunnenwelt.eu“ ist ein Produkt der Fa. Markus Tröster, Josef-Fuhs-Straße 5, 2102 Bisamberg, Österreich.

2. Vertragspartner und Kundendienst

Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Fa. Tröster, Josef-Fuhs-Straße 5, 2102 Bisamberg, Österreich.
Inhaber: Herr Markus Tröster
Gesellschaftsform: protokolliertes Einzelunternehmen (seit 24.9.2008)
Firmenbuchnummer: FN 316689w
Steuernummer: 213/2110
Referatsnummer: 02

Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst für sämtliche Fragen und Wünsche von MO-FR von 9.00h bis 17.00h unter der Telefonnummer +49 7021 950631 (Deutschland) oder +43 2262 75090 (Fax: – 90) (Österreich), sowie per E-Mail unter office@brunnenwelt.eu

3. Angebot, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten, Verfügbarkeits-Vorbehalt

3.1 Die Abbildung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Irrtümer & Druckfehler vorbehalten.

3.2 Durch das Anklicken des Bestellbuttons im letzten Schritt des Bestellvorgangs geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Sie können Ihre Bestellung während des Bestellvorgangs jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellvorgang vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihren Auftrag durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail, per Fax bzw. per Brief-Post annehmen.

3.3 Sollte die Fa. Tröster nach Vertragsabschluss feststellen, dass die bestellte Ware oder Dienstleistung nicht mehr bei Fa. Tröster verfügbar ist oder aus rechtlichen Gründen nicht geliefert werden kann, kann die Fa. Tröster entweder eine in Qualität und Preis gleichwertige Ware oder Dienstleistung anbieten oder liefern oder vom Vertrag zurücktreten. Das Angebot einer Ersatzlieferung oder eines Rücktritts erfolgt unverzüglich, spätestens innerhalb von 3 Werktagen nach Eingang der Kundenbestellung. Bereits erhaltene Zahlungen wird die Fa. Tröster umgehend nach einem Rücktritt vom Vertrag durch die Fa. Tröster oder den Kunden rückerstatten.

4. Vertragssprache und Vertragstextspeicherung

4.1 Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

4.2 Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten und die AGBs werden Ihnen per E-Mail zugesendet. Nach Abschluss der Bestellung ist der Vertragstext aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

5. Preise und Lieferbedingungen

5.1 Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

5.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei unseren Versandbedingungen. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten (als Link), im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

5.3 Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an. In der Schweiz werden Zollgebühren bzw. Einfuhrsteuern vom Schweizer Staat anteilsmäßig erhoben.

5.4 Die Lieferung erfolgt innerhalb der Europäischen Union und in die Schweiz. Andere Länder auf Anfrage. Bei Speditionslieferungen erfolgt die Lieferung frei Bordsteinkante.

5.5 Die Lieferzeit beträgt je nach Zahlungsweise im Regelfall ca. 3-5 Werktage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir bei der jeweiligen Produktinfo bzw. auf der von uns übermittelten Auftragsbestätigung hin.

5.6 Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Brunnenwelt Markus Tröster e.U., Josef-Fuhs-Straße 5, 2102 Bisamberg, Österreich zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: Mo-Fr: 9-17 Uhr

6. Zahlung

6.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per:

Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.

PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

giropay (Deutschland)
In Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt a. M („giropay“) bieten wir die Zahlungsart giropay an. Um den Rechnungsbetrag über giropay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

EPS (Österreich)
In Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister PSA Payment Services Austria GmbH, Handelskai 92, Gate 2, 1200 Wien bieten wir die Zahlungsart EPS an. Um den Rechnungsbetrag über EPS bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.

Barzahlung
Sie zahlen den Kaufpreis direkt bei uns im Geschäft.

Genauere Informationen über die Bezahlmöglichkeiten finden Sie hier: Zahlungsarten.

6.2 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.

6.3 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

7. Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht Ihre Vertragserklärung innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. per Brief, Fax oder E-Mail) oder durch Rücksendung der bestellten Produkte zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt frühestens nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. Brief, Fax oder E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger oder vom Empfänger benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Brunnenwelt Markus Tröster e.U.
Josef-Fuhs-Straße 5
2102 Bisamberg
Österreich
office@brunnenwelt.eu
Telefon Österreich: +43 2262 75090
Telefon Deutschland: +49 7021 950631
Fax: +43 2262 7509 090
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs vor Ablauf der Widerrufsfrist oder der Produkte.

Folgen des Wiederrufs

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben.

Alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), sind unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Alle Waren, die Sie von uns erhalten haben, sind unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an TMI Handels GmbH (Lauterweg 25, 73277 Owen, Deutschland) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Nicht paketversandfähige Waren werden bei Ihnen abgeholt. Die Kosten einer Rückholung für nicht paketversandfähige Waren betragen ca. 60 EUR bis max. 250 EUR (Die tatsächlichen Rückholkosten hängen vom Land, Postleitzahl und Gewicht der Ware ab). Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

ACHTUNG: wir nehmen zwar “unfrei” aufgegebenen Post-Pakete an, jedoch werden die dafür entstandenen Portokosten bei der zurückvergütenden Ware in Abzug gebracht! Bitte treten Sie vor einer etwaigen Retournierung mit uns in Kontakt!

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An Brunnenwelt Markus Tröster e.U., Josef-Fuhs-Straße 5, 2102 Bisamberg, Österreich, office@brunnenwelt.eu, Fax: +43 2262 7509 090

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

8. Eigentumsvorbehalt

Die Fa. Tröster behält sich das Eigentum an allen Waren, die an einen Kunden ausgeliefert werden, bis zur endgültigen und vollständigen Zahlung der gelieferten Ware vor. Bei Kunden mit Sitz in der Schweiz sind wir berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen. Soweit die Fa. Tröster im Rahmen der Gewährleistung eine Ware austauscht, gilt als vereinbart, dass die ausgetauschte Ware in das unbeschränkte Eigentum der Fa. Tröster übergeht.

9. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

10. Gewährleistung

10.1 Die Fa. Tröster gewährleistet, dass die Produkte zum Zeitpunkt des Versandes nicht mit Fehlern bzw. Mängeln behaftet sind, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen Gebrauch aufheben oder mindern. Eine unerhebliche Minderung des Wertes oder der Tauglichkeit bleibt außer Acht.

10.2 Ergänzend hat der Kunde potenziell Ansprüche aus Garantieerklärungen der Hersteller vieler technischer Produkte, die den Produkten beigefügt werden (z.B. Pumpen). Diese Ansprüche sind ausschließlich gegenüber dem Hersteller geltend zu machen.

10.3 Die Dauer der Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Versanddatum.

10.4 Der Kunde hat die Ware umgehend nach Empfang der Lieferung auf Vollständigkeit oder etwaige Mängel zu prüfen und diese spätestens innerhalb von einer Woche ab dem Empfangsdatum mitzuteilen.

10.5 Im Falle einer nicht vollständigen Lieferung wird die Fa. Tröster umgehend die Nachlieferung veranlassen. Im Übrigen hat die Fa. Tröster zunächst das Recht, entweder die mangelhafte Sache zu reparieren oder eine Ersatzlieferung vorzunehmen. Gelingt die Reparatur wiederholt nicht oder erfolgt wiederholt keine befriedigende Ersatzlieferung, ist der Kunde berechtigt, entweder den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.

10.6 Die Fa. Tröster haftet für zugesicherte Eigenschaften, soweit diese auf der Homepage ausdrücklich als zugesichert oder als Gewährleistung gekennzeichnet sind.

10.7 Die Fa. Tröster übernimmt eine Gewährleistung bezogen auf die einzelnen bestellten Waren, nicht aber für Sachgesamtheiten, es sei denn, es wird dies ausdrücklich mit dem Kunden schriftlich so vereinbart.

10.8 Eine Gewährleistung kann nicht für solche Mängel übernommen werden, die auf unsachgemäße Nutzung oder eine überdurchschnittliche Beanspruchung der Ware seitens des Kunden zurückzuführen sind, sowie nicht für Verschleißteile (z.B. Glühbirne, Pumpenrotoren, Neblermembrane, …).

11.Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

12. Verhaltenskodex

Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen:
Trusted Shops (https://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf)

13. Bestellvorgang

Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Warenkorbbuttons unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken des Symbols „X“ oder Änderung der Anzahl auf 0 und durch Anklicken des Buttons „Warenkorb aktualisieren” wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Kassabutton. Sollten Sie sich noch nicht angemeldet haben, so werden Sie dazu auf der nächsten Seite dazu aufgefordert. Eine Anmeldung ist für eine Bestellung nicht notwendig. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Wählen Sie die für Sie entsprechende Zahlungsart. Nach dem Bestätigen mittels dem “Jetzt kaufen”-Buttons werden Ihre Daten verschlüsselt übertragen.

Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie weitere Informationen, z.B. zu Korrekturmöglichkeiten, Hinweise bezüglich der Nachsicht zur Kontrolle der AGB Ihres jeweiligen Bankinstitutes.

14. Datenschutz

Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist (Name, Adresse, evtl. Telefonnummer zur Abstimmung von Lieferterminen).

Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten ggf. an unsere Hausbank weiter. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht.

Sofern wir in Vorleistung treten, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft beim Kreditschutzverband von 1870(KSV1870), Wagenseilgasse 7, A – 1120 Wien ein. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.

Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden.

Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht.

Nähere Infos zum Datenschutz, z.B. über Cookies, Sicherheit, Auskunftsrecht finden sie hier: Datenschutz

15. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet.

Österreich:
Verbraucher haben die Möglichkeit, sich für die Beilegung ihrer Streitigkeiten an Europäisches Verbraucherzentrum Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien (www.europakonsument.at) zu wenden.

Deutschland:
Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle (ab dem 01.01.2020: die Universalschlichtungsstelle) des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (www.verbraucher-schlichter.de)

An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen.

16. Verschiedenes

Ein Recht des Kunden zur Aufrechnung oder Zurückbehaltung besteht nicht, es sei denn, die Forderung ist unstreitig oder rechtskräftig gerichtlich festgestellt. Die Rechte des Kunden nach § 1052 ABGB bleiben jedoch unberührt.

Der Erfüllungsort für Zahlungen ist der Geschäftssitz der Fa. Tröster. Für Lieferungen ist der Erfüllungsort entweder bei der Fa. Tröster oder der Versand-Ort des ersten Versenders, der für die Fa. Tröster tätig wird.

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt werden. Für diesen Fall verpflichten sich die Parteien, anstelle der unwirksamen Regelung eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die, soweit rechtlich möglich, den mit der unwirksamen Regelung verfolgten wirtschaftlichen Zweck unter Berücksichtigung der in diesem Vertrag zum Ausdruck gekommenen Interessen der Parteien am nächsten kommt. Das gleiche gilt, soweit der Vertrag eine von den Parteien nicht vorhergesehene Lücke aufweist.

Der Kunde kann seine Rechte gegenüber der Fa. Tröster nur mit deren schriftlicher Zustimmung zedieren.

Ausschließlicher Gerichtsstand ist A-2100 Korneuburg oder ein anderer gesetzlicher Gerichtsstand nach Wahl von der Fa. Tröster, soweit der Kunde ein Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist.

Nach oben scrollen

×